1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Reifen / Felgen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Felge vs. Stein

  • TouaregJunior
  • 23. Februar 2012 um 16:50
  • TouaregJunior
    Meister
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    323
    Wohnort
    bei Siegburg
    • 23. Februar 2012 um 16:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    beim Einparken hat mein Vater gestern einen Stein übersehen ... Das Ergebnis seht Ihr auf dem angehängten Bild (sorry für die schlechte Qualität -> Handy :D)

    Das Bild verharmlost den Schaden etwas.... Es ist halt schon recht viel von der Felge abgeschabt :O


    Jetzt seid Ihr gefragt: Kann man mit so einer Felge noch weiter fahren oder sollte man lieber schnell zu einer neuen greifen? Was kostet eine neue Makalu ungefähr? ;)


    Gruß vom Junior

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.921
    Beiträge
    12.878
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 23. Februar 2012 um 17:35
    • #2

    Servus Junior,

    rein von der Stabilität würde ich das jetzt mal als unbedenklich einschätzen, sofern die Felge nicht regelrecht deformiert oder im Rundlauf beeinträchtigt ist.

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 23. Februar 2012 um 17:49
    • #3
    Zitat von TouaregJunior


    Jetzt seid Ihr gefragt: Kann man mit so einer Felge noch weiter fahren oder sollte man lieber schnell zu einer neuen greifen? Was kostet eine neue Makalu ungefähr?

    Ich würde in aller Ruhe auf ebay nach einer Ersatzfelge suchen. Mit etwas Glück solltest Du diese unter 100 Euro schiessen können.

    Bis dahin sollte man problemlos mit der alten Felge weiter fahren können - solange man nicht deutliche Vibrationen durch eine Unwucht im Lenkrad verspürt.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 23. Februar 2012 um 18:05
    • #4

    Hallo Junior,

    zum Fahren absolut unbedenklich - allerdings wird sich über die Monate der Klarlack an den angrenzenden Stelle ablösen, da dort die Feuchtigkeit eindringen kann :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 23. Februar 2012 um 19:05
    • #5

    Servus,

    völlig unbedenklich.

    Meine Casablancas sehen alle so aus und teilweise noch schlimmer...fällt bei meiner Dreckschleuder aber gar nicht weiter auf :D

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Ex-Audifahrer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.714
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    • 23. Februar 2012 um 20:33
    • #6
    Zitat von juma

    Servus,

    völlig unbedenklich.

    Meine Casablancas sehen alle so aus und teilweise noch schlimmer...fällt bei meiner Dreckschleuder aber gar nicht weiter auf :D

    [OT]Moin,

    Du bist ja sonst nur Kettenfahrzeuge gewohnt, da muss man ja auch nicht sonderlich aufpassen:D[/OT]


    Ich würde es auch wie Arndt machen: in der Bucht gibt es die bestimmt für einen "Hunni"

    • Zitieren
  • TouaregJunior
    Meister
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    323
    Wohnort
    bei Siegburg
    • 23. Februar 2012 um 21:32
    • #7

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten ;) :) Mit Ebay ist wirklich eine gute Idee. Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einer einzelnen Felge machen...


    Zitat von Sittingbull


    zum Fahren absolut unbedenklich - allerdings wird sich über die Monate der Klarlack an den angrenzenden Stelle ablösen, da dort die Feuchtigkeit eindringen kann :zwinker:

    Hast du einen Tipp wie man sowas am besten versiegeln kann? ... Wäre ja schade um die Felge, besonders weil die bei uns ganzjährig montiert ist und wir immer nur die Reifen (Sommer/Winter) auf der Felge wechseln.


    Gruß vom Junior

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 23. Februar 2012 um 21:47
    • #8

    Servus,

    Zitat von TouaregJunior

    [...]
    Hast du einen Tipp wie man sowas am besten versiegeln kann?[...]

    ab zum Felgendoktor. Die sind spezialisiert auf soetwas. :top:

    In Großstadtnähe sollte der durchaus zu finden sein...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 23. Februar 2012 um 23:44
    • #9
    Zitat von TouaregJunior

    Hallo zusammen,

    beim Einparken hat mein Vater gestern einen Stein übersehen ...


    Na, na, na,
    wenn das man(n) nicht der Sohn war.
    Papas tun so etwas nicht.:winken:

    Wie heftig war der Aufschlag?
    Nicht, dass die Spurstange noch einen Knick hat.

    Gruß

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 24. Februar 2012 um 00:41
    • #10
    Zitat von juma


    In Großstadtnähe sollte der durchaus zu finden sein...

    Gegenüber vom Toom am RRZ ist einer.

    Ich tät da aber nur Klarlack oder Felgensilber drauf schmieren und würde mich nach einer neuen Felge umsehen. Die ist genau so teuer wie der Felgendoc.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 24. Februar 2012 um 08:03
    • #11
    Zitat von TouaregJunior


    Hast du einen Tipp wie man sowas am besten versiegeln kann? ... Wäre ja schade um die Felge, besonders weil die bei uns ganzjährig montiert ist und wir immer nur die Reifen (Sommer/Winter) auf der Felge wechseln.

    Hallo Junior,

    eine Reparatur wird in diesem Fall sehr aufwendig (ausgebochenes Alu) und damit teuer - eine gebrauchte "Makalu" sollte da die beste Lösung sein :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • TouaregJunior
    Meister
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    323
    Wohnort
    bei Siegburg
    • 24. Februar 2012 um 19:21
    • #12

    Hallo zusammen,

    Zitat von dreyer-bande

    Na, na, na,
    wenn das man(n) nicht der Sohn war.
    Papas tun so etwas nicht.:winken:

    Wie heftig war der Aufschlag?
    Nicht, dass die Spurstange noch einen Knick hat.

    Ich war's nicht :D ... meinen Führerschein bekomme ich erst im Mai. Darf dann aber auch nur begleitet fahren -.-

    Zum Aufprall: Ist bei Schrittgeschwindigkeit passiert... Spurstange sollte also keinen Knick haben :)


    Zitat von Arndt


    Ich tät da aber nur Klarlack oder Felgensilber drauf schmieren und würde mich nach einer neuen Felge umsehen. Die ist genau so teuer wie der Felgendoc.

    Zitat von Sittingbull


    eine Reparatur wird in diesem Fall sehr aufwendig (ausgebochenes Alu) und damit teuer - eine gebrauchte "Makalu" sollte da die beste Lösung sein :zwinker:

    Danke für eure Antworten -> Sind schon auf der Suche nach Ersatz ;)


    Gruß vom Junior

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 24. Februar 2012 um 20:27
    • #13
    Zitat von TouaregJunior


    Zum Aufprall: Ist bei Schrittgeschwindigkeit passiert... Spurstange sollte also keinen Knick haben :)

    Hallo Junior,

    da sollte trotzdem mal jemand Kompetentes drauf schauen. Bei einem unserer Forenmitglieder hat sich die Spurstange bei (wahrscheinlich) einer solchen Aktion komplett verbogen.

    • Zitieren
  • DerElektriker
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    12
    Wohnort
    Langen (Hessen)
    • 24. Februar 2012 um 22:34
    • #14

    Junior, noch ein Tip von einem Profi im Felgenverdengeln (meine sieht genauso aus :hopelessness::(
    Lasst das Rad auch sicherheitshalber nochmal wuchten.
    Bei meiner Felge kleben im Moment insgesamt 90 g an Gewichten drin, um die einigermaßen auszubalancieren.
    Unwuchten in der Größenordnung sind auf Dauer nicht gesund.

    Im Sommer muß meine Felge dann auch mal zum Doktor...

    Gruß

    Thilo

    • Zitieren
  • TouaregJunior
    Meister
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    323
    Wohnort
    bei Siegburg
    • 24. Februar 2012 um 23:46
    • #15

    Hallo,

    Zitat von Arndt


    da sollte trotzdem mal jemand Kompetentes drauf schauen. Bei einem unserer Forenmitglieder hat sich die Spurstange bei (wahrscheinlich) einer solchen Aktion komplett verbogen.

    Da freut sich der :) bestimmt wieder. Wir waren erst vor drei Monaten da und haben bemängelt das nach dem Unfall die Spur verstellt war und dadurch der letzte Satz Reifen dann komplett auf der Innenseite abgefahren war :D

    Zitat von DerElektriker

    Junior, noch ein Tip von einem Profi im Felgenverdengeln (meine sieht genauso aus :hopelessness::(
    Lasst das Rad auch sicherheitshalber nochmal wuchten.
    Bei meiner Felge kleben im Moment insgesamt 90 g an Gewichten drin, um die einigermaßen auszubalancieren.
    Unwuchten in der Größenordnung sind auf Dauer nicht gesund.

    Besuch beim unserem Reifen - Spezi war eh noch zwecks Bestellung neuer Sommerreifen eingeplant. Werden den darauf mal ansprechen ...


    Gruß vom Junior

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche