Verbesserungsvorschläge für den Touareg II (7P)

  • [...] Habe vor kurzem , mit dem Touareg II eine Probefahrt absolviert und bei mir ist hierbei – zumindest subjektiv – der Eindruck entstanden, daß Aussengeräusche weniger stark gefiltert werden wie beim Touareg I. [...]



    Hallo Quaxi,

    hatte den T II schon mal einen Tag zur Verfügung und bezüglich Fahrgeräuschen hatte ich eher den Eindruck, er wäre etwas leiser, insbesondere die Windgeräusche betreffend. Allerdings hatte der Vorführer kein Panorama-Glasdach. Schon beim alten, erheblich kleineren Glasdach ist eine merkbare Veränderung der Akustik zu bemerken, wenn der verschiebbare Sonnenschutz geöffnet ist, da dann die dämpfenden Eigenschaften des schallschluckenden Materials wegfallen und die harte und damit schallreflektierende Glasfläche bar liegt. Bei der Größe des neuen Glasdaches dürfte das deutliche Auswirkungen auf die Akustik haben - falls es vorhanden ist...

    Grüße
    Robert

  • ????????????????????????



    Hallo zusammen,

    noch mal zur Verdeutlichung: beim Öffnen des TII per FB wird auch die Veriegelung des Tankdeckels geöffnet und das geschieht bei mir mit einen deutlichen "Klack" :confused:

    Geräuschkulisse ist merklich leiser als beim Vorgänger :top:

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo zusammen,

    noch mal zur Verdeutlichung: beim Öffnen des TII per FB wird auch die Veriegelung des Tankdeckels geöffnet und das geschieht bei mir mit einen deutlichen "Klack" :confused:

    Geräuschkulisse ist merklich leiser als beim Vorgänger :top:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    kann beim Touareg I aber auch daran gelegen haben, dass du den Tankdeckel separat mit dem Knopf in der Tür öffnen musstest und er dann auch gleich aufgesprungen ist. Das ist ja nun nicht mehr der Fall. :Applause:

  • Hallo zusammen,

    so, noch mal zur Verdeutlichung, worum es mir geht. Ein elektromagnetischer Schalter bedient den Drehriegel zum Fixieren des Tankdeckels. Dieser macht bei meinem TII deutlich vernehmbare Geräusche beim Öffnen bzw. Schliessen per FB. Es scheint da gewisse Toleranzen in der Fertigung zu geben, was auch meine beiden :) so bestätigt haben. Hier wäre das "Klack" sehr laut :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo zusammen,

    damit alles schön beinander im Thread steht: Kofferaumabdeckung verdeckt die Rücksicht und lässt sich nicht vom Fahrersitz aus (elektrisch) nach unten bewegen, wenn man(n) es mal wieder vergessen hat, diesen von Hand in die Ausgangsposition zu bewegen :klopf:

    Grüße von Stephan :winken:

    PS: den Veriegelungsmechanismus lasse ich zu gegebener Zeit austauschen :zwinker:

  • Servus,

    Fotos befinden sich im Florenz-Album von mir. Einfach mal durchklicken. Kann es nicht verlinken, da iPhone-Antwort...;-)

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.



  • Das Mindeste was man von Stephan erwarten könnte, wäre ein diesbezügliches, aussagekräftiges Foto



    Hallo zusammen,

    hier noch mal ein paar Bilder von der Problematik mit der Kofferaumabdeckung, äh Rollo. Die Grundidee von VW ist eigentlich nicht schlecht: beim Öffnen der Heckklappe kann man mit dem Ellenbogen die Kante leicht antippen und es fährt automatisch nach oben. Nur ist die Sicht nach hinten ist dann massiv eingeschränkt, wenn es nich von Hand wieder nach unten gezogen wird :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

  • Habe mir das Bild 51 angeschaut, so richtig kann ich es nicht nachvollziehen. Werde dann im
    Herbst darüber berichten, AUSSER, Modeljahr 2012 hat das Problem behoben :D

    Go Sabres Go aus Halle/Saale

    Steffen

    PS: Im selben Augenblick kam die bebilderte Beschreibung von Stephan, nun hab Ich's !!! Merci