Bei mir geht´s jetzt auch los

  • Seit gestern iss es unter Null Grad bei uns und seit gestern zickt mein Touareg
    wenn ich aus meinem Grundstück fahre ist es ,wie wenn er sich total verspannt das geht so weit , daß ich gestern einen Schwarzen Strich vom Reifen auf der Straße hatte .
    Desweiteren haben besonders die Vorderen Räder sehr deutliche Sägezähne schätze mal so 2-3 mm und das nach nichtmal 2500 km.
    Morgen gehts in die Werkstatt habe schon mein Kommen angedroht . :wut: :wut:

  • Bin jetzt gerade ohne Tachobeleuchtung von der Spätschicht heim gefahren nur die roten Zeiger haben geleuchtet.
    werde morgen mal posten was sie bei meinem Freundlichen heraus gefunden haben... :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:


    MfG Sandro

  • Das ist schon sehr ärgerlich, aber ich vermute, es sind nur die üblichen Elektrikprobleme, irgendein Massepunkt oder Wackler in 'ner Steckverbindung.

    Wird schon werden, nur nicht auf- oder nachgeben. :guru:

    Gruß
    andreas

  • Hallo
    bin eigentlich bis jetzt mit meinem Freundlichen immer sehr zufrieden gewesen was den Service betrifft ,also mach ich mir von der Seite eigentlich keine Sorgen . nur das die ganze Sch.... nach 2500 km auftritt geht mir auf den Sa.. ich hatte eigentlich gehofft das VW die Probleme der ersten Modelljahre in den Griff bekommen hat ,es ärgert mich halt zumal ich meinen problemlosen Variant 4 Motion für die Kiste in Zahlung gegeben habe ....
    Ach ja das war nach meinem 2er TDLLK der Beste VW den ich bis jetzt hatte......

    Ich bin nur gespannt was die zu den Reifen sagen mit den Dingern kanst du Gurken hobeln


    MfG Sandro

  • Zitat von Sandokahn

    Hallo
    . nur das die ganze Sch.... nach 2500 km auftritt geht mir auf den Sa.. ich hatte eigentlich gehofft das VW die Probleme der ersten Modelljahre in den Griff bekommen hat


    Besser jetzt, als nach Ablauf der Garantie (6 Monate) oder der Gewährleistung (2 Jahre).

    Der Dicke reift eben erst beim Kunden. :wand:

    Gruß
    andreas

    P.S. Hab ich auch alles hinter mir und erfreue mich an einem derzeit funktionierenden T.

  • Da fällt mir nochwas ein :
    er hat sich Heute auf der A4 Richtung Erfurt standhaft geweigert sich auf´s Sportniveau abzusenken (zwecks Spritsparen)

    MfG Sandro

  • Zitat von Sandokahn

    Da fällt mir nochwas ein :
    er hat sich Heute auf der A4 Richtung Erfurt standhaft geweigert sich auf´s Sportniveau abzusenken (zwecks Spritsparen)
    MfG Sandro


    Da war er schon, falls Du über 120km/h oder s.ä. gefahren bist.

  • Hallo Sandro,

    mit der Tachobeleuchtung hatte ich auch schon mal was in der Richtung..

    Die war sehr dunkel (aber nicht weg) und ließ sich nicht mehr regeln. Außerdem gingen damals die Kontrollleuchten für die Blinker nicht (die Blinker selbst schon) und das Voltmeter war bei 0. Die Kiste lief aber sonst...

    Nach einmal stehenbleiben und Schlüssel raus ging alles wieder. Kam seitdem nie wieder.

    Aber ich kann Dich verstehen, mir gings am Anfang genauso, habe meinen Bora Variant der nur zur Inspektion in der Werkstatt war abgegeben und dann ging mit dem doppelt so teuren Dicken der Ärger los.

    Aber wie andreas schon geschrieben hat, mit der Zeit wirds besser.. Habe schon lange keinen Äger mehr gehabt mit meinem Dicken und habe ihn wieder lieb :D

  • Zitat von andreas

    Da war er schon, falls Du über 120km/h oder s.ä. gefahren bist.

    Leider nein da ich war erst auf der Auffahrt Meerane wie ich in den Sportmodus gewechselt hab und leider is er nicht ganz so flott wie ein 2R5 :D :D

    MfG Sandro

  • Zitat von Sandokahn

    Leider nein da ich war erst auf der Auffahrt Meerane wie ich in den Sportmodus gewechselt hab und leider is er nicht ganz so flott wie ein 2R5 :D :D
    MfG Sandro


    Hast aus Komfort oder aus Auto umgeschaltet, bei Überspringen einer Stufe bleiben dann auch bei mir die Symbole im MFD auf der Strecke :wand: , senkt sich aber merklich ab. Und wie, schafft der Halbe kaum 120? :zwinker:

    Gruß
    andreas

  • Zitat von andreas

    Hast aus Komfort oder aus Auto umgeschaltet, bei Überspringen einer Stufe bleiben dann auch bei mir die Symbole im MFD auf der Strecke :wand: , senkt sich aber merklich ab. Und wie, schafft der Halbe kaum 120? :zwinker:

    Gruß
    andreas

    Nö also letztes Wochende wie ich zur Modell und Hobby nach Leipzig bin is´er schon 180 Knoten gelaufen :Applause:
    Die hängenden Symbole kenn ich auch deswegen schalte ich immer ganz laaaannnggssssaaammmm durch, aber da hat sich absolut nix getan erst einige Flüche und kurzem Zwischenstop mit Wechsel in den Offroad-Modus gings dann wieder . :wut:

    So jetz geht´s ins Bett will morgen bei Zeiten aufsteh´n das die Leute lange suchen können,hab ja schließlich ab 1400 wieder Dienst an meinen Polier und Schleifmaschinen .


    MfG Sandro

  • Hallo
    War heut in der Werkstatt
    Hab mir gleich den Chef gekrallt und ihn mein Leiden berichtet ,der andere Verkäufer kam auch noch dazugetrampelt ,hat ziemlich genau 2 Minuten gedauert bis ich ihn Mundtot gemacht hatte .
    Ergebnis:
    Werkstattermin am 25 Okt mit Onlineverbindung ins Werk und der Gebietsleiter wird auch in´s Geschehen einbezogen einen neuen Satz Reifen gibt es warscheinlich auch .
    Mal sehn was wird
    Morgen Vormittag geht´s erst wieder nach Meerane mal sehn wie sich der Dicke da aufführt.

    MfG Sandro

  • So Leute
    Hab am Montag meinen Dicken in der Werkstatt abgegeben und gestern wieder geholt
    Ergebnis :
    sämmtliche Steuergeräte sind in Ordnung die Aktuelle Software ist auch drauf , Eine Probefahrt hat auch nix ergeben aber wie gesagt das Verspannen war ja bei Minusgraden und seit 2 Wochen ist bei uns wieder "Sommer" :wand: :wand:
    falls das Verspannen dann dei kalter Witterung wieder auftritt soll ich wieder zum Freundlichen ,zum Reifenverschleiß wurde gesagt , das das beim Touareg durch das hohe Gewicht wohl normal wäre .
    Deshalb meine Frage Ich hab hab die 255/55R18 er Bridgestone Touranza drauf bei wem bilden sich noch "Sägezähne" über die gesamte Lauffläche???


    MfG Sandro

  • Zitat von Sandokahn

    Deshalb meine Frage Ich hab hab die 255/55R18 er Bridgestone Touranza drauf bei wem bilden sich noch "Sägezähne" über die gesamte Lauffläche???
    MfG Sandro


    Die habe ich ja seit knapp 2 Wochen auch wieder drauf: Vibrationen im Fahrbetrieb (wie schon mal geschrieben) und machmal Verspannungen (bei kaltem T. also beim Starten). Zur Sägezahnbildung kann ich bei erst knapp 1000 km noch nichts sagen, nach weiteren 2000 km geht der Dicke aber wieder zur Vermessung und Reifenprüfung. Bin mir aber sehr sicher, das es an den Reifen liegt, bei den A/T-reifen war alles bestens. :wut:

    :wand:
    andreas

  • Erster Defekt (2 Monate, 3.200km): die Heckscheibe bleibt nicht mehr oben. Diagnose: Daempfer ausgelaufen. Neues Teil ist bestellt. Mal sehen, wie lange der Einbau dauert. Der (manuell hoehenverstellbare) Fahrersitz senkt sich uebrigens auch bei mir von alleine. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, Durchschnittsverbrauch laut Anzeige 8,4l (R5), bis jetzt auch kein Oelverbrauch messbar.

  • Zitat von fw2wf

    Erster Defekt (2 Monate, 3.200km): die Heckscheibe bleibt nicht mehr oben. Diagnose: Daempfer ausgelaufen. Neues Teil ist bestellt. Mal sehen, wie lange der Einbau dauert. Der (manuell hoehenverstellbare) Fahrersitz senkt sich uebrigens auch bei mir von alleine. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, Durchschnittsverbrauch laut Anzeige 8,4l (R5), bis jetzt auch kein Oelverbrauch messbar.


    Ups, trat der sich von selbst absenkende Fahrersitz bisher nicht nur bei den elektrisch betriebenen auf? Der Einbau des neuen Dämperfs wird schon etwas dauern denn der ist doch im Dachhimmel verbaut. :wand:

    Du hast aber trotz kleiner Mängel noch Glück im Unglück: Deine Elektrik funzt wohl ohne Nachbesserung. :zwinker:

    Gruß
    andreas