RNS510 fehlende Funktionen

  • Hallo Leute,

    Jetzt hab ich das RNS510 ca. 4 Wochen drin und bin auf einige (für mich) fehlende Features draufgekommen.

    Z.b. Ich fahre täglich um 06:20 @home weg.
    Ich konnte einstellen, Verkehrsdurchsagen ab 05:45 aufzunehmen
    Das geht beim RNS510 nicht mehr. :(

    Auch konnte man diese wiederholt ansagen lassen, falls man etwas nicht gehört hat oder gerade telefoniert hat (auch neu dazugekommene während der Fahrt).

    Bei einem Stau, der nicht in der Routenführung erkannt wurde, war es im RNS2 viel einfacher, einen Stau voraus einzugeben.

    Die Option im RNS510 der drei Routenvorschläge ist ja recht schön, aber es wird nur die Länge der Route gezeigt (leider kein einblenden der Karte mit Anzeige der Routen) :confused:

    Den einzigen Vorteil aus meiner Sicht ist das verwenden von SD Cards bzw. Speichern auf der internen Festplatte beim RNS510.

    Das kann ich aber auch mit einem digitalen USB-Wechsler, den man anstelle des serienmäßigen einbaut.

    Und soooo viel schneller ist die Navigation auch nicht.

    Ich bin schwer am überlegen, ob ich nicht wieder auf das RNS2 zurückrüste. :denker:

    :winken:

  • Das stimmt, kannte ich auch aus meinen ersten T und vermisse das ein bissel.


    Die Option im RNS510 der drei Routenvorschläge ist ja recht schön, aber es wird nur die Länge der Route gezeigt (leider kein einblenden der Karte mit Anzeige der Routen) :confused:

    Also bei meinen RNS 510, werden die Routen auf der Karte, in 3 verschiedenen Farben angezeigt, sowie die Routen mit km und Fahrzeit!

    Was mich mehr stört ist, das die Routen schon nach kurzer Pause verloren gehen, sprich ich die wieder starten muss. :klopf:

  • Richtig.

    Zitat


    Auch konnte man diese wiederholt ansagen lassen, falls man etwas nicht gehört hat oder gerade telefoniert hat (auch neu dazugekommene während der Fahrt).

    Richtig.

    Zitat


    Bei einem Stau, der nicht in der Routenführung erkannt wurde, war es im RNS2 viel einfacher, einen Stau voraus einzugeben.

    Das funktioniert noch. Drück mal während die Karte angezeigt wird auf das Feld in dem Ankunftszeit und Kilomeer angezeigt werden. Da erscheint dann die gewünschte Funktion.

    Zitat


    Die Option im RNS510 der drei Routenvorschläge ist ja recht schön, aber es wird nur die Länge der Route gezeigt (leider kein einblenden der Karte mit Anzeige der Routen) :confused:

    Bei mir werden die Routen angezeigt. Manchmal ist es nur sehr schwer die Unterschied zwischen den Routen zu erkennen.

  • Servus,

    [...]Ich konnte einstellen, Verkehrsdurchsagen ab 05:45 aufzunehmen
    Das geht beim RNS510 nicht mehr. :(



    warum auch? Die aktuelle Meldungsliste bekommst du visuell präsentiert.

    Bei einem Stau, der nicht in der Routenführung erkannt wurde, war es im RNS2 viel einfacher, einen Stau voraus einzugeben.



    das habe ich noch nicht ausprobiert und kann nichts zu sagen

    Die Option im RNS510 der drei Routenvorschläge ist ja recht schön, aber es wird nur die Länge der Route gezeigt (leider kein einblenden der Karte mit Anzeige der Routen) :confused:



    also bei mir werden die drei verschiedenen Routen in blau, grün und rot dargestellt auf der Karte

    [...]Und soooo viel schneller ist die Navigation auch nicht.



    naja, meines subjektiven Empfindens nach liegen da schon Welten dazwischen...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • ...Bei einem Stau, der nicht in der Routenführung erkannt wurde, war es im RNS2 viel einfacher, einen Stau voraus einzugeben...


    Geht beim 510 doch auch recht flott.
    Bin da mal zufällig drüber gestolpert - waren (glaube ich) nur ein oder zwei Tipper auf dem Touchscreen in der Navigationsanzeige.

    Ob das beim RNS2 einfacher war, kann ich jedoch nicht beurteilen :zwinker:

    Grüße,
    Klaus