1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Fahrwerk und Bremsen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lenkrad Wackelt

  • Angel__Dust
  • 14. November 2008 um 20:40
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 14. November 2008 um 20:40
    • #1

    Hallo Liebe Gemeinde

    ich habe folgendes problem bei meinem T-Reg Bj.05, 123 Tkm, 3,0 V6 TDI, Luftfederung, wenn ich zwischen 120 und 140 Km/h fahre schlackert mein lenkrad, ich dachte erst es liegt an meinen sommerreifen doch nun habe ich wi-reifen drauf NAGELNEU und habe das gleiche problem. Es liegt auch teilweise an der straße habe ich das gefühl bin mir auch fast sicher das es keine unwucht der räder ist...! es ist teilweise wie ein aufschaukeln so vom gefühl her..!

    vielleicht hat ja jemand einen rat für mich in der werkstatt hat man nix gefunden..

    vielen dank im vorraus...:-)

    • Zitieren
  • Stein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Höchstes Dorf im Rhein-Lahn Kreis
    • 14. November 2008 um 21:32
    • #2

    Hallo,
    mein V6TDI läuft komplett ruhig, wie siehts beim Bremsen aus ist er dann ruhig oder flattert das Lenkrad?

    Gruß
    Eric

    • Zitieren
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 14. November 2008 um 21:49
    • #3

    beim bremsen ist er stabil...! was für eine breifung fährst du..? bei mir sind es 17 zoll mit 255/60 R17

    • Zitieren
  • Stein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Höchstes Dorf im Rhein-Lahn Kreis
    • 14. November 2008 um 22:12
    • #4

    Erst hatte ich die 17er mit 235ern sch....:zorn: Straßenlage jetzt 20" VW mit 275ern - wie einTraum super Straßenlage und nicht zu hart Druck 3,3bar.
    Gruß
    Eric

    • Zitieren
  • charly-sl-300
    Obermeister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    512
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    • 14. November 2008 um 22:17
    • #5

    Hi
    Das hört sich an als wären die Bremsscheiben nicht in Ordnung.
    Würde diese mal beim :) prüfen lassen ob sie vielleicht ein Unwucht haben.

    Gruss
    Karl

    • Zitieren
  • dlu
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    Wohnort
    Rosendahl
    • 14. November 2008 um 23:25
    • #6

    Nur zum Verständnis: Winterreifen + andere Felgen oder Wintereifen auf den Felgen, auf denen vorher die Sommerreifen 'drauf waren?
    .

    • Zitieren
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 15. November 2008 um 11:22
    • #7

    die winterreifen sind jetzt auf den felgen wo die sommerräder auch drauf waren...!

    Bremsscheiben schliesse ich aus weil beim bremsen ist er ja stabil...!

    • Zitieren
  • dlu
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    Wohnort
    Rosendahl
    • 15. November 2008 um 14:39
    • #8
    Zitat von Angel__Dust

    die winterreifen sind jetzt auf den felgen wo die sommerräder auch drauf waren...!

    Das hab' ich mir schon gedacht!
    Schlag bzw. Höhenschlag in der Felge!

    Liebevolle Reifenhändler oder Tankwarte wuchten in diesem Fall zuerst die nackigen Felgen, anschließend die Felgen mit aufgezogenen Reifen aus.

    PS: Es wäre nett, deinen Vornamen zu erfahren


    .

    • Zitieren
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 15. November 2008 um 15:04
    • #9

    ja dachte ich mir auch schon aber die vorderen felgen sind jetzt hinten...!

    übrigens ich bin der Carsten...

    • Zitieren
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 15. November 2008 um 15:10
    • #10

    habe gerade nochmal geschaut ich glaube die felgen wurden nicht vertauscht..!

    ich hatte aber vor 15.000 km schonmal die sommerräder tauschen lassen... von vorne nach hinten und dabei gleich wuchten lassen war damals keine verbesserung... wenn man da probleme hat ist man eh immer sehr sensibel...!!!!

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 15. November 2008 um 15:10
    • #11

    Hallo Carsten,

    hast du schon mal die kompletten Räder nach der Ummontage über Kreuz gewechselt :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 15. November 2008 um 15:22
    • #12

    das habe ich noch nicht getan.. da ist das problem das die reifen laufrichtungsgebunden sind... ich versuche einen anderen satz zu bekommen leihweise... ein kumpel von mir hat ja noch räder aber die sind eingelagert bei VW und dann wohnt er auch 100 km weg... ich werde montag bei uns hier im autohaus mal fragen ob die einen satz haben zum probe fahren... das lenkrad wackeln geht mir so auf die nerven das könnt ihr euch nicht vorstellen ich fahre halt auch viel Km und viel landstraße menno...

    mfg
    Carsten

    • Zitieren
  • Stein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Höchstes Dorf im Rhein-Lahn Kreis
    • 15. November 2008 um 19:43
    • #13

    Kauf dir doch einen 2ten Satz Felgen durch das ständige wechseln werden die Felgen nicht besser.Zb. bei ebay.
    Dann aber mindestens 19".
    Gruß
    Eric

    • Zitieren
  • dlu
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    Wohnort
    Rosendahl
    • 15. November 2008 um 22:21
    • #14
    Zitat von Angel__Dust

    ja dachte ich mir auch schon aber die vorderen felgen sind jetzt hinten...! [...]

    Schlag in der Felge ist Schlag in der Felge und verschwindet auch nicht durch Wechseln von vorne nach hinten oder von links nach rechts.

    Um sicher zu gehen, lass die Felgen nackig wuchten! Kostet zwar etwas, da die Reifen samt Felge demontiert, Reifen von Felge abgezogen, Felge gewuchtet, Reifen auf Felge aufgezogen, Felge samt Reifen gewuchtet und zu guter Letzt alles wieder auf's Auto montiert werden muss. Aber du fährst anschließend wie auf Wolken .....

    .

    • Zitieren
  • Angel__Dust
    Praktikant
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 17. November 2008 um 15:46
    • #15

    hallo...

    also ich habe heute einen komplett NEUEN radsatz von VW gehabt Felgen NEU und reifen NEU... waren für den chef seinen T-Reg...

    aber leider keine veränderung am fahrverhalten meines autos... bin ratlos...!


    mfg
    Carsten

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche